
life time© digital
Privaten und beruflichen Erfolg entdecken, planen,
realisieren und genießen
Sie entwickeln für sich ein individuelles
Erfolgskonzept,
planen die ersten Schritte und erarbeiten sich ein arbeitsmethodisches
Entlastungsprogramm. Kernthemen sind: Lebensbereiche definieren,
gewichten und ganzheitlich abstimmen. Ziele für berufliche und
persönliche Erfolgsprojekte setzen, durch priorisierte
Zeitraumplanung verfolgen, umsetzen und auswerten.
Die Ziele
- Sie kennen und verstehen den Selbstmanagement-Zyklus
als Basis für erfolgreiches Leben und Arbeiten.
- Sie entwickeln auf der Basis ihrer Werte,
Bedürfnisse und Potentiale ganzheitlich ihre Vision und
formulieren daraus Ziele mit Zugkraft.
- Sie können kurz- und langfristige Erfolge
über Projekte und Zeiträume systematisch, realistisch
und
flexibel planen und in einem individuellen Planungswerkzeug transparent
organisieren.
- Sie nutzen arbeitsmethodische Werkzeuge und Kniffe
für mehr Selbstbestimmung im Alltag.
- Sie entdecken Wege zu mehr und bewussterem Genuss und
persönlichem Wachstum.
Die TeilnehmerInnen
sind Führungskräfte und MitarbeiterInnen,
die selbst
gesteckte Ziele ressourcenorientiert erreichen wollen und ihre Zeit
effektiver nutzen möchten und durch Arbeitsmethoden noch
erfolgreicher werden wollen.
Die Methoden
Moderation, Einzel-, Partner- und Gruppenarbeit an
praktischen
Fragestellungen, Trainerinputs, Fallbeispiele, gelenkte Phantasien zur
Zielfindung (optional), Diskussionen.
Die Inhalte
Entdecken
- Lebensbereiche ganzheitlich abstimmen.
- Der Blick nach vorne - entwickeln Sie Ihre
persönliche Vision.
- Ziele mit Zugkraft - emotional und operational beschreiben.
Planen
- Persönliche Projekte überschaubar,
ökonomisch und flexibel skizzieren.
- Von der Projekt- zur Zeitraumplanung.
- Realistische Tagesplanung mit der Methode ERFOLG.
Realisieren
- Prioritäten finden und durchsetzen.
- Sich selbst entlasten: „Zeitfresser“
abbauen, „Stiefkinder“ fördern.
- Individuelle Planungs- und Organisationswerkzeuge.
Genießen
- Zeiträume und Projekte auswerten nach Art und Grad
der Zielerreichung.
- Motivation und Genuss durch und während der Arbeit.
Volitionale Transferunterstützung
Sie werden 4 Wochen lang online
und per Telefon in ihrem Transfer begleitet.